Mess- und Prüfsysteme

Präzision von GEN3 Systems

    GEN3 Systems

    Stannol vertreibt als Distributor des britischen Unternehmens GEN3 Systems verschiedene Prozesskontrollsysteme exklusiv für den deutschsprachigen Raum. Für diese Produkte bieten wir den kompletten After-Sales-Service an – inklusive Wartung, Kalibrierung, Reparatur und Ersatzteile.

    Auf dem Bild ist ein Must3-Testsystem von GEN3 Systems zu sehen..

    MUST System 3

    Auf dem Bild ist ein Must3-Testsystem von GEN3 Systems zu sehen..

    Lötbarkeits-Testsystem (Benetzungswaage)

    Mit dem System lässt sich die Lötbarkeit an elektronischen Bauteilen, Steckern, Kontakten, Leiterplattenoberflächen und sonstigen lötfähigen Substraten zuverlässig überprüfen. Der Benetzungswaagentest basiert auf einer Kraftmessung mithilfe der Lotbad- oder Kugelblockmessmethode.

    Mehr Infos

    Auf dem Bild ist ein Contaminometer von GEN3 Systems zu sehen, ein Prüfgerät für Baugruppen auf leitfähige Rückstände. Zu sehen ist eine graue, kastenförmige Apparatur mit einem Halter für Leiterplatten. Die Leiterplatten können in das Gerät abgesenkt und dort überprüft werden.

    CM+ Contaminometer-Serie

    Auf dem Bild ist ein Contaminometer von GEN3 Systems zu sehen, ein Prüfgerät für Baugruppen auf leitfähige Rückstände. Zu sehen ist eine graue, kastenförmige Apparatur mit einem Halter für Leiterplatten. Die Leiterplatten können in das Gerät abgesenkt und dort überprüft werden.

    Prüfgerät für Baugruppen auf leitfähige Rückstände

    Mit dem Gerät lassen sich Baugruppen und Leiterplatten auf ionische Verunreinigungen prüfen. Das hochgenaue Messsystem eignet sich besonders zur Überprüfung von Bauteilen und Leiterplatten während und nach der Herstellung, beim Wareneingang, nach dem Löten und bei der Endmontage.

    Mehr Infos

    Auf dem Bild ist das AutoSIR2+ Gerät von GEN3 Systems zu sehen, ein rechteckiger hellgrauer Kasten mit einem Display rechts oben auf der Frontseite.

    AutoSIR2+

    Auf dem Bild ist das AutoSIR2+ Gerät von GEN3 Systems zu sehen, ein rechteckiger hellgrauer Kasten mit einem Display rechts oben auf der Frontseite.

    Oberflächen-Isolationswiderstands-Messgerät

    Mit dem System kann der Oberflächen-Isolationswiderstand (Surface Insulation Resistance, SIR) auf Leiterplatten verlässlich unter definierten klimatischen Bedingungen gemessen werden (SIR-Test). Die PC-gestützten Geräte beherrschen alle gängigen Testverfahren.

    Mehr Infos

    Auf dem Bild ist das AutoCAF2+ Gerät von GEN3 Systems zu sehen, ein rechteckiger hellgrauer Kasten mit einem Display rechts oben auf der Frontseite.

    AutoCAF2+

    Auf dem Bild ist das AutoCAF2+ Gerät von GEN3 Systems zu sehen, ein rechteckiger hellgrauer Kasten mit einem Display rechts oben auf der Frontseite.

    Messgerät zur Überwachung der CAF-Bildung

    Mit dem Gerät können Teststrukturen mithilfe verschiedener Spannungen zuverlässig auf die Bildung von leitfähigen anodischen Filamenten (Conductive Anodic Filaments, CAF) getestet werden. Es sind Messungen bis zu 1.250 Volt möglich.

    Mehr Infos 

    Auf dem Bild ist der Gensonic von Gen3 Systems zu sehen, ein hellgraues, rechteckiges Gerät, das per Kabel mit einem roten, zylindrischen Ultraschallgerät verbunden ist.

    Gensonic

    Auf dem Bild ist der Gensonic von Gen3 Systems zu sehen, ein hellgraues, rechteckiges Gerät, das per Kabel mit einem roten, zylindrischen Ultraschallgerät verbunden ist.

    Ultraschall-Schablonen-Reinigungsgerät

    Mit dem Reinigungsgerät können Schablonen und Siebe schonend von Lotpasten-, Flussmittel- und Kleberesten befreit werden. Durch das direkte Einwirken des Ultraschalls wird ein hervorragendes Reinigungsergebnis erzielt, das ähnlich dem großer Reinigungsanlagen ist.

    Mehr Infos

    Auf dem Bild ist der Stannol Smart 4D Thermal-Profiler zu sehen, ein schwarzes rechteckiges Gerät mit seitlichen Anschlüssen.

    Stannol Smart 4D Thermal Profiler

    Auf dem Bild ist der Stannol Smart 4D Thermal-Profiler zu sehen, ein schwarzes rechteckiges Gerät mit seitlichen Anschlüssen.

    4D-Temperaturprofil-Messgerät für Lötanlagen

    Das Gerät misst und analysiert die Temperaturverläufe direkt auf der Baugruppe, sodass Probleme früh erkannt und Prozesse optimal eingestellt werden können. Dafür kommt eine reale 4D-Profilierung zum Einsatz.

    Mehr Infos

    Auf dem Bild ist der Thermologger 5000 von Stannol zu sehen, ein Temperaturprofil-Messgerät. Das Gerät hat etwa Laptopgröße, ein metallenes Gehäuse und seitelich fünf Temperaturfühler.

    Stannol Thermologger 5000

    Auf dem Bild ist der Thermologger 5000 von Stannol zu sehen, ein Temperaturprofil-Messgerät. Das Gerät hat etwa Laptopgröße, ein metallenes Gehäuse und seitelich fünf Temperaturfühler.

    Temperaturprofil-Messgerät für Lötanlagen

    Das von Stannol entwickelte 5-Kanal-Temperaturprofilmessgerät bietet die Möglichkeit, kostengünstig und zuverlässig Lötprozesse einzurichten und zu überwachen. Mit wenigen Handgriffen ist das Gerät einsatzbereit, sowohl die Hard- als auch die Software sind intuitiv zu bedienen.

    Mehr Infos

    Wir beraten Sie gern

    Wenn Sie Fragen haben oder einen individuellen Lösungsvorschlag wünschen, steht Ihnen unser GEN3-Systems-Experte Nicolas Wiacker gerne beratend zur Seite.

     

    Auf dem Bild ist ein blonder junger Mann in blauem Hemd und Sakko zu sehen. Er trägt eine Brille und lächelt freundlich in die Kamera.

    Nicolas Wiacker

    Technischer Vertrieb, Mess- & Prüfsysteme, HumiSeal


    Mobile +49 170 658 7212

     

    Alle Abbildungen dieser Seite sind Beispielbilder und entsprechen möglicherweise nicht dem realen Produkt.