Direkt zum Inhalt der Seite springen

Stannol gewährt Einblicke in seine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

News

Am 4. Februar war Stannol Gastgeber bei der „Reise in die Kreislaufwirtschaft" der Initiative Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur. Unter dem Motto „Die Chemie stimmt" gewährte das Unternehmen Einblicke in seine nachhaltigen Prozesse und informierte zum Thema Digitaler Produktpass für mehr Transparenz entlang der Lieferkette.

Zunächst berichteten Geschäftsführer Marco Dörr und Nachhaltigkeitsmanagerin Susanne Schlüter über den Weg, den das Unternehmen von der Idee bis zur konkreten Umsetzung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft gegangen ist: Bereits vor über zehn Jahren wurde die Produktion im Rahmen eines Strategiewechsels sukzessive auf Kreislaufwirtschaft umgestellt. Seitdem wird Nachhaltigkeit in allen Bereichen gelebt.

Im Anschluss war Stephan Multhaupt, Projektmanager Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke im Gespräch mit Ingo Lomp, Prokurist und Leiter Innovation bei Stannol zum Thema Digitaler Produktpass, der bei dem Unternehmen in Planung ist. Die Veranstaltung endete für die Besucherinnen und Besucher mit einer exklusiven Führung durch die Velberter Produktion.

Im Zuge der "Reise in die Kreislaufwirtschaft" werden Themen rund um die Circular Economy in verschiedenen Branchen vertieft. Weitere Gastgeber waren etwa die GLS-Bank in Hamburg oder die Brüninghoff-Gruppe in Heiden. Die Nachhaltigkeitsreise ist eine Kooperation zwischen dem Bundesverband Nachhaltiger Wirtschaft e. V., der Effizienzagentur NRW sowie dem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur.

Mehr Infos zu Strategie und Maßnahmen von Stannol gibt es auch auf der Nachhaltigkeits-Website

World of Stannol

 

Produktselektor
ProduktselektorKontaktNewsletter abonnieren JOBS Jobs