41.
Stannol mit Effizienz-Preis NRW 2023 ausgezeichnet
Stannol ist für seine nachhaltigere Produktlinie greenconnect sowie für seine nachhaltige Gesamtausrichtung mit dem Effizienz-Preis NRW 2023 ausgezeichnet worden.
42.
Stannol erhält Effizienz-Preis NRW 2023
…Die Stannol GmbH und Co. KG ist für ihre nachhaltigere Produktlinie „greenconnect“ sowie für ihre nachhaltige Gesamtausrichtung mit dem Effizienz-Preis NRW 2023 ausgezeichnet worden.
43.
Stannol unterstützt die Stiftung Leuchtturm in Velbert
Stannol hat das Preisgeld des Effizienz-Preises NRW 2023 an das regionale Projekt „TaschenFüller“ der Stiftung Leuchtturm in Velbert gespendet.
44.
Stannol weist ab sofort den PCF für seine Fertigungsprodukte aus
…Die Stannol GmbH & Co. KG weist ab sofort den Product Carbon Footprint (PCF) für über 1.600 Fertigungsprodukte aus, d. h. für nahezu 100 Prozent der selbst gefertigten Waren.
45.
Endlich Frühling im Stannol-er Insektenhotel Schrobenhausen!
Im vergangenen November haben einige fleißige Kolleginnen und Kollegen ehrenamtlich an einem Insektenhotel der Ortsgruppe des Bund Naturschutz mitgebaut.
46.
Fünf neue Flux-Ex-Reiniger von Stannol
Stannol erweitert mit fünf effizienten Reinigern sein Produktportfolio. Die neue Flux-Ex-Serie umfasst Breitband- und Spezialreiniger, die perfekt auf ihre jeweiligen Anwendungen zugeschnitten sind.
47.
Nachhaltigkeit leben: Stannol pflanzt Zukunft
Am 12. Dezember war unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Susanne Schlüter Teil einer eindrucksvollen Aktion des ZN³: Gemeinsam mit anderen Mitgliedern hat sie rund 300 Bäume im Solinger Wald gepflanzt.
48.
Stannol unterstützt den Verein "Technik für Kinder"
Wir freuen uns, den gemeinnützigen Verein „Technik für Kinder“ erneut mit einer Spende unterstützen zu dürfen. Der Verein setzt sich dafür ein, Kindern die Welt der Technik näherzubringen.
49.
Hassan Zaid ist neuer IT-Manager bei Stannol
… Seine Hauptaufgabe ist derzeit die Einführung unserer neuen ERP-Software. Willkommen bei Stannol!
Stannol stellt auf der productronica in München erstmals ein neues Sinterpasten-Projekt vor. Ziel ist es, eine fortschrittliche Alternative zu etablierten Lötverfahren zu schaffen.