131.
Wissenschaftlich belegt: Sekundärzinn hat die gleiche Qualität wie Primärzinn
Stannol hat ein EU-gefördertes Projekt rund um Zinn-Recycling erfolgreich beendet. Es wurde wissenschaftlich belegt, dass sich Primär- und Sekundärzinn in Reinheit und Qualität nicht unterscheiden.
132.
Ingo Lomp im EPP-Podcast
Ingo Lomp und Dan Mutschler informieren im aktuellen EPP-Podcast über Methoden zum Recycling von Lotzinnabfällen.
133.
EMS-Tag in Würzburg
…Am 7. September lädt Stannol zum EMS-Tag ein – das Event für Führungskräfte und Zuliefernde der Elektronikbranche.
134.
Jean-Emmanuel Lechene neuer Area Sales Manager
…Wir freuen uns, Jean-Emmanuel Lechene als neuen Area Sales Manager für Frankreich und Nordafrika bei Stannol begrüßen zu dürfen.
135.
Save the Date: Messe Productronica
Vom 14. bis 17. November 2023 findet in München die Productronica statt, die weltweit führende Messe für die Entwicklung und Fertigung von Elektronik. Wir sind dabei!
136.
Karl-Heinz Dörr verstorben
In großer Trauer teilen wir mit, dass Karl-Heinz Dörr nach tapferer Auseinandersetzung mit einer langjährigen Krankheit am Samstag, den 02.12.2023, im Alter von 76 Jahren verstorben ist.
137.
Wir verschönern unser Außengelände
…In den letzten Wochen wurde bei Stannol fleißig gegraben und gepflanzt: Eine 1.000 Quadratmeter große betonversiegelte Brachfläche wurde renaturiert und zu einem blühenden Garten umgestaltet.
138.
Unser Tippspiel zur Fußball-EM
Am 14. Juni ist es soweit – die Fußball-EM 2024 wird eröffnet. Also warum nicht gemeinsam bei unserem Tippspiel die EM verfolgen und den Ergebnissen entgegenfiebern?
139.
Jetzt anmelden – Green Electronics 2025
Stannol lädt am 13. und 14. Februar 2025 gemeinsam mit MTM Ruhrzinn, kolb Cleaning Technology und Stego Elektrotechnik erneut zum Technologieforum „Green Electronics“ ein.
140.
Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz
…Bei Stannol setzen wir uns aktiv für eine offene und inklusive Unternehmenskultur ein – seit kurzem weht deshalb die Regenbogen-Flagge an unserem Fahnenmast.