Marco Dörr erhält BAUM Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis

v.l.n.r.: Dieter Brübach (Stellvertretender Vorsitzender BAUM e. V.), Marco Dörr (Geschäftsführer Stannol), Martin Odeland (Stellvertretender Vorsitzender BAUM e. V.), Yvonne Zwick (Vorsitzende BAUM e. V.)

News


Stannol-Geschäftsführer Marco Dörr ist mit dem BAUM Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis im Bereich kleine und mittlere Unternehmen ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 11. November in Dortmund statt. 

 

Vorreiter in der Branche

Die Begründung der Jury: „Als Erster in der Lötmittel-Branche hat Marco Dörr bei Stannol die ausschließliche Verwendung von Recycling-Zinn bzw. fair gefördertem und gehandeltem Zinn initiiert und umgesetzt. So hat das Familienunternehmen neue Nachhaltigkeits-Standards für diesen Konfliktrohstoff gesetzt und positiv in die Branche gewirkt.“

„Die Auszeichnung mit dem BAUM Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis ist für uns eine große Ehre – und ein starkes Signal: Nachhaltigkeit entsteht nicht nur durch politische Entscheidungen oder privates Engagement, sondern vor allem dort, wo Unternehmen mutig handeln, investieren und Verantwortung übernehmen. Wir wollen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften kein Widerspruch zu Erfolg ist, sondern seine Grundlage“, betont Marco Dörr.

 

Einer der renommiertesten Nachhaltigkeitspreise Deutschlands

BAUM e. V. ist ein gemeinnütziges Unternehmensnetzwerk, das sich seit über 40 Jahren für nachhaltiges Wirtschaften einsetzt. Der undotierte BAUM Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis gehört zu den renommiertesten Nachhaltigkeitspreisen in Deutschland. Das Unternehmensnetzwerk zeichnet bewusst engagierte Einzelpersonen und keine Organisationen aus. So wird die Arbeit derer, die das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement verantworten und operativ umsetzen, gewürdigt. Seit 1993 wurden bereits über 300 Vorbilder für gelebte Nachhaltigkeit und Umweltschutz ausgezeichnet.

 

Weitere Infos

Der Film ist im Vorfeld für die Preisverleihung entstanden.