• Direkt zum Inhalt der Seite springen
  • Direkt zur Hauptnavigation springen
Link zur Startseite
  1. DE
  2. EN
Link zur Startseite
  • Geschichte Leitbild Code of Conduct Soziales Engagement Zertifizierung Karriere
  • Lötdraht Lotpasten Flussmittel Stangen- & Barrenlote Reiniger Schutzlacke Mess- & Prüfsysteme Lötkolben & -pistolen Zubehör
  • World of Stannol Product Carbon Footprint Nachhaltigkeitsbericht greenconnect Umweltaktivitäten Recycling & Entsorgung
  • Beratung Schulungen & Online-Seminare Test- & Analyse-Service
  • Datenblätter/Dokumente Kataloge Bedienungsanleitung REACH- & RoHS-Info
  • News
  • Ansprechpartner Vertriebsnetz Kontaktformular Newsletter-Anmeldung
  1. DE
  2. EN
Suche
REM-Aufnahme von Sekundärzinn bei 1.000-facher Vergrößerung: Die Kristalle und die Korngrenzen konnten im Rasterelektronenmikroskop (REM) gut sichtbar gemacht werden. Wissenschaftlich belegt: Sekundärzinn hat die gleiche Qualität wie Primärzinn
Pressemitteilungen 02.04.2023

Wissenschaftlich belegt: Sekundärzinn hat die gleiche Qualität wie Primärzinn

Stannol hat ein EU-gefördertes Projekt rund um Zinn-Recycling erfolgreich beendet. Es wurde wissenschaftlich belegt, dass sich Primär- und Sekundärzinn in…

Auf dem Bild ist der ehemalige Geschäftsführer Karl-Heinz Dörr zu sehen. Er hat weiße Haare, einen Schnäuzer und trägt ein hellblaues Hemd. Er sitzt an einem Schreibtisch und hält einen Stift in der Hand. Karl-Heinz Dörr tritt in den Ruhestand
News 31.03.2023

Karl-Heinz Dörr tritt in den Ruhestand

Nach 50 Jahren verabschiedet sich Karl-Heinz Dörr in den Ruhestand. Wir sind ihm dankbar für sein Engagement und seine Expertise.

Recycling von Lotmaterial ohne Qualitätsverlust
Fachbeiträge 15.03.2023

Recycling von Lotmaterial ohne Qualitätsverlust

Im Rahmen eines EU-Projekts hat Stannol gemeinsam mit vier Partnern erforscht, wie sich verwendete Lotpaste mithilfe neuer, ressourcenschonender Verfahren ohne…

Auf dem Bild sind drei Männer in formeller Kleidung zu sehen: Sie lächeln freundlich in die Kamera. Interview: Green Electronics - das Technologieforum
Fachbeiträge 28.02.2023

Interview: Green Electronics - das Technologieforum

Am 14. und 15. Juni 2023 laden die Unternehmen kolb Cleaning Technology, MTM Ruhrzinn und Stannol zu „Green Electronics“ ein – eine Veranstaltung rund um…

Auf dem Bild ist ein junger blonder Mann mit Brille in einem hellen Hemd zu sehen, der vor Publikum ewas erklärt. Neue Online-Seminare – unsere Experten informieren zu Fachthemen
News 02.02.2023

Neue Online-Seminare – unsere Experten informieren zu Fachthemen

Auch in diesem Jahr bietet Stannol wieder neue Online-Seminare zu verschiedenen Themen der Löttechnik an. Interessierte können die Seminare kostenlos anfragen.

Auf dem Bild ist das Logo der Firma Lökast zu sehen. Blau und graue Kugeln zu einem Kreis angeordnet, darunter der blaue Schriftzug "Lökast" sowie der graue Schriftzug Elektronik-Komponenten. Lökast übernimmt Vertriebsgebiet Baden-Württemberg
News 01.12.2022

Lökast übernimmt Vertriebsgebiet Baden-Württemberg

Das Lökast-Team hat den Vertrieb der Doris Pelzer Industrievertretung in Baden-Württemberg übernommen.

Auf dem Bild ist ein junger blonder Mann zu sehen. Er trägt einen dunkelblauen Anzug und ein blaues Hemd. Er lächelt freundlich in die Kamera. Änderung in der IPC: Objective Evidence durch SIR-Tests
Fachbeiträge 28.11.2022

Änderung in der IPC: Objective Evidence durch SIR-Tests

Durch eine Änderung der Norm IPC J-STD-001 gibt es Neuerungen rund um den Nachweis ionischer Rückstände auf Prozessmaterialien.

Stannol vertieft Partnerschaft mit Ibil Laser
News 16.11.2022

Stannol vertieft Partnerschaft mit Ibil Laser

Bereits seit Anfang 2021 gehört das spanische Unternehmen Ibil Laser zum Distributoren-Team von Stannol. Nun haben die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft…

Auf dem Bild ist ein Mann mit braunen Haaren und Bart zu sehen. Er trägt ein hellblaues Hemd und lächelt in die Kamera. Interview: „Das Wichtigste ist, flexibel zu bleiben“
Fachbeiträge 18.10.2022

Interview: „Das Wichtigste ist, flexibel zu bleiben“

Die Corona-Pandemie hat Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen gestellt. Wie hat Stannol die Krise gemeistert? Marco Dörr und Herbert Schmidt im…

Auf dem Bild sind zwei Männer in einem Labor zu sehen, die mit Lotpaste experimentieren. Der Mann links hat graue Haare, trägt eine Brille und ein hellblaues emd. Der Mann rechts hat braune Haare und trägt einen weißen Kittel. Stannol leitet innovatives EU-Projekt rund um Zinn-Recycling
News 13.10.2022

Stannol leitet innovatives EU-Projekt rund um Zinn-Recycling

Stannol hat die Leitung für ein von der EU gefördertes Projekt übernommen. Das Projekt beschäftigt sich mit innovativen Möglichkeiten rund um das Thema…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Produktselektor
Lötdraht Lotpasten Flussmittel Stangen- & Barrenlote
Produktselektor Kontakt Newsletter abonnieren JOBS Jobs
  1. Stannol
  2. News
  3. Detail Archiv

Rechtliches

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

Kontakt

Stannol GmbH & Co. KG
Verwaltung & Produktion Velbert
Haberstr. 24
42551 Velbert

Stannol GmbH & Co. KG
Produktion Schrobenhausen
Königslachener Weg 18
86529 Schrobenhausen
 

Ansprechpartner finden

Folgen Sie uns

LinkedIn Xing YouTube

Newsletter

Melden Sie sich an

© 2025 Stannol GmbH & Co. KG

Merkliste