Wir weisen den PCF aus

Das Bild zeigt symbolisch, dass die Firma Stannol den Product Carbon Footprint (PCF) für ihre Produkte ausweist. Eine Person hält ein Tablet, über dem ein holografisches, grünes Display mit dem Stannol-Logo in der oberen rechten Ecke schwebt. Das Display zeigt Symbole für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, wie einen Fußabdruck, ein Blatt, ein Recycling-Symbol und CO₂-Reduktion. Die unscharfe Darstellung der Person im Hintergrund lenkt den Fokus auf die Nachhaltigkeitssymbole und das Engagement von Stannol für transparente Umweltinformationen.

World of Stannol

Wir haben eine neue Website entwickelt, die sich gezielt dem Thema Nachhaltigkeit widmet.

Die Grafik zeigt eine stilisierte Darstellung des Firmengebäudes der "World of Stannol" in einer grünen, naturnahen Umgebung. Beschreibung: • Gebäude: Modernes, graues Gebäude mit Solarmodulen auf dem Dach und einer grünen Pflanzenfassade. • Umgebung: Viele Bäume, ein kleiner Garten und gepflegte Grünflächen. • Fahrzeuge: Umweltfreundliche Fahrzeuge mit Recycling-Symbolen vor dem Gebäude. • Details: Fahnen und Logos betonen die Marke und Nachhaltigkeit. • Logo und Himmel: Stannol-Logo in einer Wolke, blauer Himmel mit Wolken. Die Illustration vermittelt ein umweltbewusstes und nachhaltiges Unternehmensbild.

Job gesucht?

Werden Sie Teil unseres Teams!

Auf dem Bild ist ein Mann mit weißem Hemd und blauem Sakko in einem Büro zu sehen. Er sitzt an einem Schreibtisch vor einem Rechner und telefoniert.

Unsere neuen Reiniger

Das Bild zeigt drei große Kanister und zwei Flaschen der Reinigungsmittel Flux-Ex der Marke Stannol. Die Kanister sind grau und haben grüne Verschlüsse, auf den Etiketten stehen Produktbezeichnungen wie "Flux-Ex Post Power" und "Flux-Ex Glue". Vor den Kanistern stehen zwei weiße Flaschen, eine davon mit Sprühaufsatz, ebenfalls mit Stannol-Logo und Beschriftungen. Bei den Produkten handelt es sich um professionelle Reinigungsmittel für die Lötindustrie.

Lotpaste SP6000

Unser neuer Standard

Auf dem Bild ist eine grüne Dose mit der Stannol-Lotpaste SP6000 zu sehen. Sie trägt ein weißes Label mit Stannol-Logo und weiteren Produktspezifikationen. Der Hintergrund besteht aus einem Farbverlauf aus verschiedenen Grautönen. Neben der Dose ist ein Button mit der Aufschrift 85 Prozent CO2-Reduktion zu sehen.

    Stannol – Pioneers of Soldering

    Tradition und Innovation seit mehr als 140 Jahren

    Stannol ist als Traditionsunternehmen im Bereich der Lötmitteltechnik fest am Markt etabliert. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Lötdrähten, Lotpasten, Flussmitteln sowie Stangen- und Barrenloten. Die Produktpalette umfasst außerdem Mess- und Prüfsysteme, Reiniger, Schutzlacke sowie weiteres Zubehör.

    Unsere Produkte

    Der neue Standard: Unsere Lotpaste SP6000

    Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Lotpaste SP6000 vorzustellen, die neben den hervorragenden Produkteigenschaften auch neue Maßstäbe im Bereich CO2-Fußabdruck setzt.
    SP6000 wurde speziell für den Einsatz mit den Legierungen TSC305 (Sn96,5Ag3Cu0,5) T4 und TSC105 (Sn98,5Ag1Cu0,5) T4 entwickelt.

    Jetzt mehr erfahren

    Mit dem Aktivieren des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Datenschutzerklärung
    Achtung: Sie haben JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert und können daher nicht alle Inhalte sehen.

    Nachhaltigkeit mit greenconnect

    Wir bieten Ihnen als weltweit erster Hersteller eine grüne Produktlinie für die Löttechnik an.

    Jetzt mehr erfahren

    Themen

    News

    Neues Online-Seminar zum Thema Lotpasten

    Stannol bietet ab sofort wieder regelmäßig Online-Seminare rund um die Themen der Löttechnik an. Los geht es mit Wissenswertem zum Thema Lotpasten.

    Weiterlesen Neues Online-Seminar zum Thema Lotpasten

    Stannol präsentiert neues Sinterpasten-Projekt

    Stannol stellt auf der productronica in München erstmals ein neues Sinterpasten-Projekt vor. Ziel ist es, eine fortschrittliche Alternative zu etablierten…

    Weiterlesen Stannol präsentiert neues Sinterpasten-Projekt

    Stannol übernimmt 25 Prozent der Anteile an Recycler demotronic

    Stannol hat rückwirkend zum 1. Januar 25 Prozent der Anteile an der demotronic GmbH in Espelkamp, NRW, erworben. Die verbleibenden 75 Prozent werden Ende 2026…

    Weiterlesen Stannol übernimmt 25 Prozent der Anteile an Recycler demotronic

    Smart 4D Thermal Profiler von Stannol

    Stannol stellt den Smart 4D Thermal Profiler vor: Das neue Gerät ermöglicht eine präzise Analyse von Temperaturprofilen in Reflow-Lötprozessen.

    Weiterlesen Smart 4D Thermal Profiler von Stannol