Helfen, wo es nötig ist
Als erfolgreiches Traditionsunternehmen möchten wir gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und uns für Menschen engagieren, die dringend unsere Hilfe brauchen. Als Ausdruck unserer regionalen Verbundenheit unterstützen wir insbesondere Projekte vor Ort in Velbert.
Geschäftsführer Marco Dörr legt großen Wert darauf, dass die Hilfe auch ankommt. Deshalb sucht er die Spenden-Projekte persönlich aus und orientiert sich dabei an Einrichtungen, die nah am Menschen und mit Herz und Verstand bei der Sache sind. Das trifft vor allem auf kleinere Initiativen in unmittelbarer Nähe zu.

Stiftung Leuchtturm
Stannol hat das regionale Projekt „TaschenFüller“ der Stiftung Leuchtturm in Velbert mit einer Spende unterstützt. Das Projekt engagiert sich im Rahmen einer Schulmaterial-Kammer für die Kinder bedürftiger Familien, indem sie ihnen zu Beginn und während des Schuljahres die nötigen Schulmaterialien vergünstigt zur Verfügung stellt.

Schlüsselregion e. V.
Beim Verein Schlüsselregion e. V. (Velbert/Heiligenhaus) engagieren wir uns unter anderem bei Projekttagen, bei denen gemeinnützige Einrichtungen vor Ort beim Thema Umweltschutz unterstützt werden. Stannol half zum Beispiel dem Velberter Waldorf-Kindergarten bei einem Klimaschutz-Projekt und konnte so 24 Tonnen CO2 kompensieren. Außerdem unterstützte Stannol beim Anlegen von neuen Gemüsebeeten und Sandkästen in zwei Velberter Kindertagesstätten.

Velberter Kinder e. V.
Auch der Verein Velberter Kinder e. V. hat von uns eine Zuwendung erhalten. Seit vielen Jahren setzt sich der Verein vorbildlich für die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt ein – etwa, indem zu Weihnachten die Wünsche von bedürftigen Kindern erfüllt werden.

Sucht- und Jugendhilfe e. V.
Stannol unterstützt zudem den Verein Sucht- und Jugendhilfe e. V. im Kreis Mettmann. Dazu finanzieren wir den Ratgeber „Sucht-Hilfe“ zur Aufklärung und Vorbeugung rund um das Thema Sucht. Der Ratgeber richtet sich vor allem an Eltern, Ausbildende und Lehrende.

Flüchtlingshilfe Velbert e. V.
Stannol unterstützt seit einigen Jahren den Verein Flüchtlingshilfe Velbert e. V. Gemeinsam mit den Verantwortlichen wurde festgelegt, in welche konkreten Projekte die Spenden fließen sollen. Weil wir glauben, dass der Schlüssel zur Integration in der Fähigkeit zu kommunizieren liegt, haben wir hier einen besonderen Schwerpunkt gelegt: Ein Großteil der Zuwendungen wurde etwa in Sprachkurse für die Geflüchteten investiert. Außerdem stellte Stannol IT-Hardware zur Verfügung und bot vor Ort Hilfe in Form von Bewerbungstrainings. Stannol begleitet die aktuellen Aktivitäten des Vereins und bleibt weiter im Dialog.